

Werte

Unter dem Begriff "Werte" wird im NLP alles bezeichnet, was Menschen wichtig ist, was Ihnen Bedeutung gibt, was Sie motiviert und was Sie glücklich macht. Einige Beispiele für Werte: Unabhängigkeit, Freundschaft, Sparsamkeit, Ordnung, Treue usw.
Warum sind Werte nützlich?
Für eine glückliche Beziehung oder auch für den Erfolg im Beruf ist es von Vorteil, die Werte des Partners oder Arbeitskollegen zu kennen und diese zu respektieren. Viele Konflikte lassen sich allein dadurch vermeiden, wenn Sie die Kenntnis der Werte Ihrer Mitmenschen kennen und achten. Gleiche Werte verbinden Menschen auch ohne Worte!
Was kann man mit Werten alles machen?
Man kann Sie erfragen: "Was ist dir wichtig an Deiner Beziehung?" (... Deines Jobs, Deiner Gesundheit usw.). Da Werte sehr viel mit unseren Überzeugungen, Einstellungen und Glaubenssätzen zu tun haben, können wir durch das Hinterfragen der Werte einen besseren Zugang zu Menschen bekommen (sie wertschätzen). Durch Erfragen von Werten lassen sich auch unbewusste Werte ermitteln, die durch Erziehung, Kultur oder Umfeld geprägt sind.
Wie funktionieren Werte?
Werte sind meist hierarchisch aufgebaut und zwar in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit. Je nach Kontext verändert sich auch die Hierachie, z. B. zwischen Privat- und Arbeitsleben. Werte entwickeln sich in der frühesten Kindheit. Es begeistert auch die Ansicht, dass wir schon mit diesen Werten in dieses Leben eintreten.
Was wäre, wenn ich wüßte, wie Werte funktionieren würden?
Sie könnten Menschen helfen, aus ihrer Sackgasse der oftmals in einem Konflikt stehenden Werte zu kommen. Sie können sich und anderen in Konfliktsituationen oder bei Unentschlossenheit besser helfen. Sie hätten die Möglichkeit, andere Menschen dabei zu unterstützen, dass sich ihre erstrebten Werte erfüllen oder sich einstellen.