

Das NLP Kommunikationsmodell
Warum ist das NLP-Kommunikationsmodell nützlich?
Es hilft, ein Grundprinzip des NLP zu begreifen, nämlich wie Menschen ihre Welt wahrnehmen. Sind wir uns dieser Wahrnehmung bewusst, fällt es uns leichter andere Menschen zu verstehen bzw. ihnen zu helfen, da jeder von uns seine ganze eigene Realität in seinem Gehirn erzeugt (die für ihn/sie wahr ist).
Was kann man mit dem NLP-Kommunikationsmodell alles machen?
Es liefert zunächst eine einfache Erklärung, wie wir Menschen Informationen überhaupt aufnehmen und daraus ein Zustand bzw. ein Verhalten entsteht. Aus den Erkenntnissen des NLP-Kommunikationsmodells wird klar, das es keine direkte Verbindung zwischen einem realen Ereignis und der Aufnahme dieses Ereignisses im Gehirn eines Menschen gibt, da immer die individuellen Wahrnehmungsfilter "dazwischen" liegen.
Wie funktioniert das NLP-Kommunikationsmodell?
Ein reales Ereignis wird von uns Menschen über unsere fünf Sinneskanäle, also sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken aufgenommen. Diese Informationen werden gefiltert, beispielsweise durch Stress, Müdigkeit, eine Sehschwäche, Werte, Glaubenssätze usw. Daraus entsteht eine innere Repräsentation, die unseren Zustand und unser Verhalten steuert. Wir kreieren aus den gefilterten Informationen unsere subjektive Wirklichkeit. Ergo: Unser Bild von der Welt ist stets ein subjektives Abbild einer Realität, aber niemals die Realität selbst.
Was wäre, wenn ich das NLP-Kommunikationsmodell kennen würde?
Sie würden verstehen, warum es keine wirkliche Realität gibt, sondern immer nur eine Rekonstruktion in unserem Kopf. Sie hätten einen Einblick, welche Filter maßgeblich die Wahrnehmung von Menschen beeinflusst, welche Informationen gelöscht, verzerrt oder verallgemeinert werden. Sie würden erkennen, wie die innere Repräsentation und der Zustand Auswirkungen auf das Verhalten von Menschen hat.