
Informationen zum Herunterladen
Hier finden Sie zahlreiche von mir veröffentlichte Beiträge und Fachartikel. Zum Download unseres Seminarkataloges benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie von der Adobe Homepage kostenlos herunterladen können.

Broschüre
Laden Sie sich den NLP-Coaching-Leporello herunter (76 kb). Er informiert über die Themen: Coaching, Supervision, Weiterbildung u.a.

Leitfaden
Laden Sie sich den Leitfaden zur NLP-Ausbildung von Elke Post herunter (760 kb). Er erklärt den Aufbau der NLP-Weiterbildungen als "Baukastensystem".

Broschüre
Laden Sie sich die NLP-Practitioner-Broschüre herunter (45 kb). Er informiert über die Inhalte, Trainer und die Weiterbildungsinhalte.
Curriculum
Laden Sie sich das NLP-Practitioner-Curriculum herunter (250 kb). Sie enthält alle wesentlichen Infomationen zur Practitioner-Weiterbildung.
Übersicht Aufbau
Übersicht Inhalt

Curriculum
Laden Sie sich das NLP-Master-Curriculum herunter (950 kb). Es enthält alle wesentlichen Infomationen zur Master-Weiterbildung und den Trainern.
Master-Mindmap
Laden Sie sich die NLP-Master-Mindmap herunter (110 kb). Sie gibt einen Überblick zu den Lehrinhalten der Master-Weiterbildung.
Fotoprotokoll NLP-Master Aufstellungsarbeit
Für den NLP-Master, der am August 2012 in Hamburg stattfand, wurde von Elke Post ein Foto-Protokoll erstellt, welches Einblicke in ein Aufstellungs-Wochenende gibt.

Curriculum
Laden Sie sich das Curriculum zum NLP-Trainer / Lehrtrainer herunter (438 kb). Es enthält alle wesentlichen Infomationen zur Trainer-Weiterbildung und den Ausbildern.

Ressourcenorientierte Ergotherapie mit Kindern
Auf Augenhöhe mit dem Kind. Von Elke Post und Freya Gesing - Ressourcenorientierte Ergotherapie mit Methoden des NLP in der Pädiatrie, Fachzeitschrift Kommunikation & Seminar Ausgabe 2/2009 (900 kb).
NLP für Berufseinsteiger in der Ergotherapie
Die Anwendbarkeit von NLP für den ergotherapeutischen Berufseinstieg. Von Selma Metz, Elke Post, Ergotherapeutinnen, Magazin ergotherapie, Ausgabe 02/2009 (470 kb).
External Clearing
External Clearing - Äußere Visualisierungstechniken zur Verdeutlichung innerer Prozesse. Von Elke Post, Fachmagazin Kommunikation & Seminar, Ausgabe 03/2007 (1260 kb).
NLP in der Gesprächsführung
NLP in der Gesprächsführung mit chronisch kranken Menschen - dargestellt am Beispiel von MS-Erkrankten. Von Elke Post, Fachzeitschrift Ergotherapie & Rehabilitation, Nr. 12. 2007 (476 kb).
Wenn ErgotherapeutInnen krank werden
Wenn (Ergo-)TherapeutInnen krank werden. Die professionelle Gesundheitsförderung
durch die profilax®-Methode. Von Elke Post. Fachzeitschrift praxis ergotherapie, Ausgabe 4/2001 (280 kb).
Essstörungen präventiv und ganzheitlich behandeln
Ein Arttikel von Anke Kramer-Förster in Zusammenarbeit mit Elke Post.
Erschienen in praxis ergotherapie, Ausgabe April 2009
Ergotherapie und NLP
Das Neurolinguistische Programmieren in der Anwendung mit neurologischen Patienten. Von Elke Post, Fachzeitschrift praxis ergotherapie, Ausgabe 2/2000 (48 kb).

Ergotherapie im Arbeitsumfeld Neurologie
Auszug aus dem Buch Ergotherapie im Arbeitsumfeld Neurologie von C. Habermann, F. Kolster zur NLP-Methode (Co-Autorin: Elke Post). Erschienen im Thieme-Verlag, Stuttgart - ISBN: 3131256214 (48 kb).